Werkzeug für Kinder …
Fast alle Eltern kennen die Situation: Die Werkzeugkiste steht einen Moment unbeobachtet offen und schon hat der Nachwuchs alles ausgeräumt und in der ganzen Wohnung verteilt. Das nervt nicht nur, sondern meistens geht auch noch das ein oder andere Teil dabei verloren und taucht nie wieder auf. Im schlimmsten Fall verletzt sich der selbsternannte Handwerker noch mit dem Schraubenzieher oder kloppt sich mit dem 5 Kilo-Fäustel die Finger platt. Denn Werkzeug für Kinder ist das leider nicht …
Wir sind uns einig: Das braucht kein Mensch.
Daher muß Abhilfe geschaffen werden: Kinderwerkzeug kaufen !

Der Buyger Holz Werkzeugkoffer auf Amazon.de
Was ist Kinderwerkzeug ?
Werkzeug für Kinder ist quasi die Spielzeugvariante unserer eigenen Gerätschaften. Abgestimmt in Form und Größe auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten unserer Kinder. Manche Produkte sind hierbei tatsächlich reines Spielzeug, also eher für die ganz Kleinen gedacht. Aber es gibt auch Kinderwerkzeug mit dem man richtig arbeiten kann. Ein Beispiel dafür wären der unten beschriebene Laubsägekasten oder Produkte von Corvus. Säge, Bohrer, Feile – alles echt. Aber halt im „Kinderformat“. So läßt sich endlich entspannt mit dem Sohn oder der Tochter zusammen heimwerken.
Vorteile von Kinderwerkzeug
Wie schon beschrieben, ist natürlich der größte Vorteil, dass unser eigenes Werkzeug nicht ständig verschleppt und sich zu allem Überfluss möglicherweise noch daran verletzt wird. Dann kommt erst mal lange Zeit gar nichts was irgendwie für Kinderwerkzeug spricht …
… aber vielleicht wären da doch noch ein paar Punkte ganz interessant:
- das Kind übt sich mit Kinderwerkzeug spielerisch in Geschicklichkeit
- handwerkliche Fähigkeiten des Kindes werden geschult
- Kinderwerkzeug fördert die Kreativität des Kindes
- soziale Gesichtspunkte: an Werkbänken oder im Garten lässt es sich wunderbar gemeinsam mit Geschwistern & Freunden spielen
Jetzt rennen Sie aber nicht gleich los, um schnell irgendeinen billigen Palstikschrott anzuschaffen, nur damit Sie ihre Ruhe haben. Auch beim Werkzeug für Kinder gibt es einiges zu beachten. Wir wollen ja nicht unbedingt behaupten, dass es immer das unbehandelte, aus heimischen Ressourcen hergestellte, ökologisch korrekte Holz-Pädagogik-Spielzeug sein muss. Aber irgendein krummer, nach Billigplastik stinkender Akkuschrauber muss es ja auch nicht sein. Schließlich legen Sie bei Ihrem eigenen Werkzeug Wert auf Qualität. Also dann auch bitte beim Kinderwerkzeug Ihres Sprösslings !



Bosch Werkzeugkoffer, groß, transparent, Spielzeug*
von Theo Klein

Unverb. Preisempf.: € 30,85
Du sparst: € 5,16 (17%)
€ 25,69*

Jetzt zum Angebot *
Worauf muss ich beim Kinderwerkzeug achten ?
- Die wichtigste Rolle spielt wohl das Alter des Kindes. Man kann eine grobe Unterteilung vornehmen: Bis 3 Jahre, bis 6 Jahre, ab 6 Jahre.
- Auf jeden Fall sollte das Kinderwerkzeug auf die Interessen Ihres neuen Arbeitskollegen abgestimmt sein. Das bedeutet im Klartext, dass sie ihm keine Tools auf’s Auge drücken, auf die er überhaupt keinen Bock hat. Beobachten Sie ihr Kind. Schraubt es lieber ? Greift es sich gerne Ihre Bohrmaschine ? Erkennen Sie, was ihm Spass macht und besorgen sie ihm das Teil im Miniaturformat als Kinderwerkzeug.
- Achten Sie bei der Wahl des Kinderwerkzeug auf Qualität. Es bringt nichts, wenn die Sachen nach dem ersten Arbeitseinsatz bereits kaputt sind. Da werden nur die Kindergesichter lang und der Geldbeutel der Eltern schnell leer. Kinderwerkzeug sollte robust langlebig sein.
- Dem verwendeten Material kommt auch eine große Bedeutung zu. Kaufen Sie keinen Billig-Schrott aus Asien, der schon 500m gegen den Wind nach Plastik stinkt. Das ist unangenehm und meist auch gesundheitsschädlich ! Holz ist eine Alternative, aber kein Muss. Markenspielzeug aus einer seriösen Fertigung ist hier zu bevorzugen.
- Zu guter Letzt spielt der Preis natürlich eine Rolle. Es handelt sich um Kinderspielzeug ! Geben Sie also kein Vermögen dafür aus. Auf Amazon.de finden Sie immer Top-Angebote und eine riesen Auswahl an qualitativ hochwertigem Spielwerkzeug. Außerdem ist der meiste Kram versandkostenfrei und ein Umtausch stellt in den seltensten Fällen ein Problem dar.
Anregungen und Tipps
Nachdem wir jetzt geklärt haben, warum Sie Kinderwerkzeug brauchen und was Sie beachten sollten, folgen hier ein paar Ideen und Anregungen. Der Markt ist groß und es wird viel Schrott angeboten. Grund genug für ein paar Empfehlungen …
Bosch Kinderwerkzeug
Besonders beliebt bei Kindern ist das Spielzeugwerkzeug, welches den Geräten der Firma Bosch nachempfunden ist. Das Bosch Kinderspielzeug wird von der Firma Theo Klein gefertigt. Es ist von robust und von hoher Qualität. Das bedeutet es überlebt meist mehrere Jahre. Somit kann es problemlos an die jüngeren Geschwister oder Freunde „vererbt“ werden. Besonders beliebt sind Klassiker wie die Bosch Kinderbohrmaschine oder die Bosch Kinderwerkbank.
Trotz des orginalgetreuen Erscheinungsbildes, wurde vor allem bei der Entwicklung auf die Sicherheit des Kindes geachtet. So sind die Ecken und Kanten abgerundet. Zum Beispiel ist an der Bosch Kinderbohrmaschine der „Bohrer“ recht stumpf und flach gehalten, damit sich das Kind nicht verletzen kann. Trotzdem sollten die Sicherheitshinweise und Altersfreigaben auf der Packung des Kinderwerkzeug Bosch beachtet werden. Im Schnitt ist das Spielzeug jedoch für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Ein Klassiker: Der Laubsägekasten
Wenn Sie ein Kinderwerkzeug kaufen möchten, mit dem der Nachwuchshandwerker bereits richtig arbeiten kann, werden Sie höchstwahrscheinlich an einem Laubsägeschrank nicht vorbei kommen. Speziell ausgerichtet auf die Bearbeitung von Holz findet das Kind hier alles was es braucht.
Für einen erfolgreichen Einsatz sollten in diesem Set folgende Kinderwerkzeuge enthalten sein:
- Laubsäge mit Stahlflügelmuttern
- Laubsägetischchen mit Einspannhalterung
- ausreichend Laubsägeblätter, Laubsägeschlüssel
- mind. 1 Zwinge
- kleiner Stahlhammer
- Stahlzange
- Rundfeile, Flachfeile, Ahle
- Schlitzschraubendreher
- Drillbohrer
- kleiner Schraubstock, Schleifböckchen


Königsklasse: Die Werkbank für Kinder
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Nachwuchs Spaß am Umgang mit Kinderwerkzeug hat und ständig Ihre Hobby-Ecke im Keller in Beschlag nimmt, heißt es: Eine Kinderwerkbank muss her !
An diesem Möbelstück, was ab sofort im Kinderzimmer platziert wird, kann sich der kleine Handwerker nach Herzens Lust austoben. Bei der Wahl gelten die gleichen Kriterien wie oben beschrieben: Bedürfnis / Material / Qualität / Preis. Die gut ausgestattete Werkbank für Kinder, bietet all das, was das große Original auch zu bieten hat:
- großflächige Arbeitsplatte
- Schraubstock
- Ablagekästen und Aufhänghaken
- Verschiedene Werkzeuge
- Nägel, Schrauben und Muttern
Werkzeugkoffer für Kinder
Jetzt agiert der ambitionierte Junghandwerker vermutlaich aber nicht den ganzen Tag in der heimischen Werkstatt. Je nach Fachrichtung ist er unter Umständen sogar den ganzen Tag unterwegs auf Montage. Wie auch immer: Hin und wieder ist der Einsatz vor Ort gefragt. Um alle nötigten Werktzeuge dabei zu haben, ist dann natürlich ein Kinderwerkzeugkoffer unerlässlich. Hier ein paar Modelle, die sich für einen effektiven Außeneinsatz eignen:
Kinderwerkzeug echt: Corvus – Kids at Work
Mit Corvus Kinderwerkzeug läßt sich richtig arbeiten. Es handelt sich hierbei auch nicht mehr um reines Spielzeug. Hier ist das Kinderwerkzeug echt. Alle Werkzeuge funktionieren einwandfrei, wie die großen Ausführungen für Erwachsene. Corvus bietet hierzu eine Riesenauswahl an Tools in Kindergröße. Nicht umsonst lautet der Slogan der Firma „Kids at Work„.
Hinweis: Oft wird darauf hingewiesen, die Werkzeuge wären nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Das ist meiner Meinung nach etwas großzügig bemessen. Wenn Ihr Schützling nicht gerade der neue Super-Star am Handwerkerhimmel ist, sollte er eher etwas älter sein, bevor er mit diesem Kinderwerkzeug loslegt. Wir reden hier nicht mehr über „abgerundete Kanten“ und „stumpfe Bohrer“. Mit den Corvus Werkzeugen geht es richtig zur Sache. Die Anwesenheit eines Erwachsenen ist hier ebenfalls von Vorteil …



Corvus Kids at Work Werkzeugset mit Gürtel*
von CORVUS

Unverb. Preisempf.: € 35,40
Du sparst: € 3,73 (11%)
€ 31,67*

Jetzt zum Angebot *
Last but not least: Fachliteratur
Der richtige Umgang mit Material und Werkzeug in der Praxis ist wichtig, aber ohne Theorie und Hintergrundwissen nur die halbe Miete. Daher empfehlen wir dem geneigten Leser und Handwerker von morgen folgende Lektüre.
Viel Spass !